Datenschutzerklärung

Willkommen beim Regel Blick Institut. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.


1. Allgemeine Grundsätze

Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und sie ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Erbringung unserer Leistungen oder zur Optimierung unserer Website erforderlich ist.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir speichern ausschließlich Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen (z. B. durch Kontaktformulare, Anfragen oder Terminvereinbarungen). Zu diesen Informationen können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Angaben zu Ihrer Anfrage gehören.

Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage, die Kommunikation mit Ihnen und gegebenenfalls für die Abwicklung einer vertraglichen Vereinbarung genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.


3. Datenschutzrichtlinie

Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt. Wir setzen organisatorische und technische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


4. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Informationen über die Nutzung unserer Inhalte zu sammeln.

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

  • Optionale Cookies: Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie der Verwendung optionaler Cookies zustimmen oder diese ablehnen.

Sie haben die Möglichkeit, in den Einstellungen Ihres Browsers Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.


5. GDPR – Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung

Als Nutzerin oder Nutzer unserer Website haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.

  • Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten fehlerhaft oder unvollständig sein, können Sie eine sofortige Korrektur verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung.

  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren:
support@regelblick.com


6. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Das Regel Blick Institut behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.


7. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten erreichen Sie uns jederzeit unter:
support@regelblick.com